Der Kaffeefilter...
...ist eine Erfindung von Melitta Bentz, die damit die westliche Kaffeekultur revolutionierte. Die Hausfrau aus Dresden möchte 1908 keinen Kaffeesatz mehr in der Tasse und kommt auf die Idee, den Kaffee zu Filtern. Sie durchlöchert zunächst den Boden eines Messingtopfs und legt darauf ein Löschblatt aus dem Schulheft ihres Sohnes. Ihre Erfindung lässt sie sich sogleich patentieren, arbeitete jedoch weiter an der Verbesserung von Filter und Papier. Seit 1954 wurde in der Friesland Porzellanfabrik das Filterpapier sowie die Porzellanfilter für die Marke Melitta hergestellt. Letztere sind auch heute noch unser Kultobjekt allerding heißen sie nun Friesland-Filter. Inzwischen gibt es den Filter in vier Größen und zehn Farben.