"Pour Over" heißt der Trend und Kaffeekenner/innen in Europa und USA haben sich damit von Pads, Kapseln und Vollautomaten verabschiedet. Bei uns war Filterkaffee nie aus der Mode: der original Friesland-Porzellanfilter wird seit Gründung der Friesland Porzellanfabrik in den 1950er Jahren hier im Hause hergestellt, bis Sommer 2019 noch mit dem Schriftzug "Melitta" nun mit dem Schriftzug "Friesland". Einige nennen ihn Handfilter oder Permanentfilter, denn er kann lebenslang wiederverwendet werden. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Frisch handaufgebrühter Kaffee wird besonders mild und sehr aromatisch im Geschmack, da durch die kurze Brühzeit beim Handaufguss Bitterstoffe so gut wie gar nicht entstehen - Aromen aber genug Zeit haben sich zu entfalten. Damit ist der Kaffee zudem besser verträglich als aus der Maschine.